So viel Heimlichkeit …

Am Vormittag fand die Weihnachtsveranstaltung mit „Spindlers weihnachtlicher Rumpelkammer“ statt. Es gab viel Heimlichkeit, was wohl „Rumpelkammer“ bedeutet. Es wurden Erinnerungen wach, als Hurvinek & Spejbl als Puppen vorbeischauten oder Herbert Roth den Schneewalzer auf seinem Akkordeon  spielte. Es gab viel Gelegenheit zum Mitsingen der Weihnachtslieder oder zum Schunkeln.

Am Nachmittag kam ein alter Bekannter zu Besuch. Er hatte 2 Engelchen zur Unterstützung mitgebracht. Die Engelchen haben eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen und gemeinsam mit unseren Bewohnern von der Weihnachtsbäckerei gesungen. Sie übernahmen das Verteilen der Geschenke und wurden von allen bestaunt. Der Weihnachtsmann hatte das große Weihnachtsbuch dabei. Über jeden Bewohner stand etwas geschrieben, was für große Zustimmung sorgte.

Unsere Bewohner waren gut vorbereitet. Sie sagten Gedichte und Sprichwörter an oder sangen sogar ein kleines Lied für den Weihnachtsmann.

Ein gern gesehener Gast

Am 25. Oktober war es wieder soweit.

Carsten Klobe alias „Carsten am Kla4“, ein stets gut gelaunter Pianist aus Chemnitz, erfreute auch in diesem Jahr mit Volksliedern aus seinem Repertoire unsere Bewohner.

Es wurde kräftig mitgesungen, geschunkelt, geklatscht und herzhaft gelacht. Kleine Scherze zwischen den einzelnen Liedern führten im Frühtau, auf einem gelben Wagen zu den freien Gedanken bis nach Hawai.

Besten Dank an Herrn Klobe und auf Wiedersehen im nächsten Jahr.

KIKI und KOKO aus dem Sternmühlental

Am Mittwoch, 11.10.2023 hatten wir die Alpakamutti Kiki mit ihrem Fohlen KOKO zu Besuch. Für KOKO war es eine Premiere. Die kleine Alpakadame wurde im Juni geboren und war das erste Mal zu Besuch in einer Pflegeeinrichtung.

Am Anfang noch etwas schüchtern, auf dem Arm getragen, lies auch sie sich gern streicheln.

Es gab viele Fragen, die von Stefanie und David beantwortet wurden. Dabei ging es um Ernährung, Herkunft, Alter, wärmende Wolle und vor allem um die glückliche Geburt des Fohlens.

Fazit unserer Bewohner: „Die Beiden lassen nicht wieder heim.“

Beweise dein sportliches Talent

Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich unsere Bewohner im Außenbereich zum Sportfest an der Kastanie.

Wir bereiteten ganz unterschiedliche Stationen vor, sodass wirklich jeder an unserem Wettbewerb teilnehmen konnte.

Großen Anklang fand das Entenangeln im kleinen aufblasbaren Pool, weiter ging es zu den Stationen Ballzielwurf, Ballweitwurf und „Triff das Tor“.

Bei der Siegerehrung am Nachmittag war das Fazit der Bewohner „Es gab nur Gewinner“.

Unser großer Dank gilt dem Team der Alltagsbegleitung für die super Organisation und Durchführung.

Herbstfest bei hochsommerlichen Temperaturen

Nach dem meteorologischen Herbstbeginn organisierten wir unser diesjähriges Herbstfest.

Kurz nach dem Frühstück ging es mit dem Kegelturnier los. Im Vorfeld qualifizierten sich jeweils zwei Teilnehmer, welche für ihre Hausgemeinschaft an den Start gingen. Die Hausgemeinschaft 7 gewann erstmals in der Geschichte unserer Einrichtung den Wanderpokal.

Zum Mittagessen erfreuten sich unsere Bewohner an einer deftigen Kürbissuppe. Liebevoll gefertigte Desserts fanden großen Anklang. Auch das Kaffeetrinken fand aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen in der Hausgemeinschaft statt. Die Rhabarber-Sahne-Schnitte zu einem guten Pott Kaffee war genüsslich.

In den Vorwochen fertigten unsere Bewohner die Tischdekoration an. Hierzu entstanden Astern aus Wolle. Die Wolle wurde um eine Gabel gewickelt und abgebunden. Eine einfache Technik, welche gern angenommen wurde.

Und dann ging es hinaus ins festlich geschmückte Zelt.

Nachdem das Sommerfest mit DJ HJ Fischer aus Chemnitz so gut angekommen war, konnten wir ihn auch für unser Herbstfest buchen. Sein Programm mit Schlagern und lustigen Texten fand Riesenanklang. Es wurde kräftig mitgesungen, geklatscht und geschunkelt. Unsere Bewohner konnten sich selbst Titel wünschen und so wurde es eine gelungene „Schlagerparty“.

Das Festzelt konnten wir mit selbstgemalten und geklebten Weintrauben dekorieren.

Beim abendlichen Grillen kam ein leckeres Hähnchensteak mit deftigem Kartoffelsalat auf den Tisch. Diese Abwechslung sorgte bereits im Vorfeld für großen Appetit und Wohlwollen seitens unserer Bewohner.

Auch an den folgenden Tagen waren  Alle voller Lob für die gelungene Veranstaltung. „Ihr seid Spitze“ war aus zufriedenen Mündern zu hören und aus dankbaren Gesichtern zu lesen.