Sportfest rund um die Kastanie

Die Idee ist genial und sozial. Mit vielen kleinen Kräften können große Dinge bewirkt werden.

Am 5. Juli besuchten uns im Rahmen des Projektes „genialsozial“ der sächsischen Jugendstiftung 4 Schüler der Oberschule Niederwiesa. Mit deren Hilfe konnten wir ein Sportfest für unsere Bewohnerinnen und Bewohner organisieren und durchführen.

Es flogen kleine und große Bälle, Flaschen wurden mit einer Greifzange bewegt, Dosen fielen. An insgesamt 4 Stationen hat sich jeder „versucht“. Wer selbst nicht mitmachen wollte, feuerte jeden Sportler an und sprach Mut zu, es noch einmal zu versuchen.

Die Schüler fertigten selbst die Urkunden für jeden Teilnehmer. Keiner ging leer aus. Bei der Siegerehrung am Nachmittag wurden die großen und kleinen Erfolge jedes Teilnehmers gewürdigt.

Sommersingen mit dem AWO – Chor Niederwiesa

Gemeinsam mit den Sängerinnen des AWO-Chors Niederwiesa haben wir am 3. Juli 2023 Lieder zur Sommerzeit gesungen.

Bei sonnigem Wetter wurde kräftig mitgesungen, es gab viel Beifall und den dringenden Wunsch nach einem Termin für das Herbstliedersingen.

Stimmung + Spaß = Sommerfest

Am 8./9. Juni feierten wir unser Sommerfest.

Eine komplette Woche vorher wurde mit viel Liebe eifrig an der Dekoration gewerkelt. Große und kleine Sommerblumen fanden das Interesse unserer Bewohner. Falten, schneiden, kleben – alles war dabei.

Am Donnerstag war DJ Hans-Jürgen Fischer aus Chemnitz zu Gast. Schlager der 80er und ein Mix aus Witz, Wortspielen und kleinen Scherzen rundeten sein Programm ab. Es wurde viel gelacht, geschunkelt, geklatscht und reichlich gesungen und getanzt.

Und dann war da noch das Wetter…. Unser für den Nachmittag geplantes Kegelturnier sowie das Grillen am Abend mussten wir regenbedingt auf den Folgetag verschieben.

Die leckeren Bratwurstschnecken mit frischem Kartoffelsalat erfreuten unsere Bewohner zum Mittagessen am Freitag.  „Ein Gaumenschmaus“ war vielfach zu hören.

Auch das Kegelturnier konnte bei schönstem Sonnenscheinwetter am Freitag durchgeführt werden. Der Wanderpokal war in diesem Jahr hart umkämpft und ging mit nur 3 Zählern Vorsprung an die Hausgemeinschaft 4. Anfeuerungsrufe und viel Beifall waren bis in die Mittagsstunden zu Hören.

.

Carsten am Klavier

Zum bevorstehenden Pfingstfest konnten wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu einer kleinen Veranstaltung mit „Carsten am Klavier“ am 24.05.2023 einladen.

Eigentlich als Hofkonzert geplant, verlegten wir die Veranstaltung bei morgendlichen Außentemperaturen von 7 Grad kurzerhand in die Hausgemeinschaften.

Es wurde gesungen, geschunkelt und geklatscht. Carsten verstand es, unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit Witz, Charme und flotter Musik zu begeistern.

Viele dankbare Gesichter, kleine Tanzeinlagen und auch mal ein rührendes Tränchen – alles war dabei.

Wir bedanken uns bei Carsten und freuen uns auf das nächste Mal.